Schränke

Information:

Produktionszeitraum

Kennzeichnung 

Stil

Zustand

Artikelnummer

Detail über Schäden 

Material

Farbe

Höhe

Breite

Tiefe (Durchmesser)

Gewicht


Preis: (Preis auf Anfrage)

Kontakt

MUSEALER AUFSATZSEKRETÄR À TROIS CORPS

MAINZ, UM 1785


SIGNIERT: L. H. À MAYENCE


NUSSBAUM, NUSSBAUMMASER, AHORN, BUCHSBAUM, EIBE, PALISANDER,


HÖLZER ZUM TEIL BRANDSCHATTIERT, GRAVIERT UND GEFÄRBT, MARKETERIEN MIT FESTONS, BLUMEN, BÜCHER MIT SCHLEIFEN, PERGAMENTROLLE, LORBEERKRANZ, FEDERKIEL, FIGURALE SCHÄFERSZENE,
BAND UND FADENMARKETERIEN


ZWEISCHÜBIGES UNTERTEIL MIT MITTELRISALIT UND SEITLICHEN MESSINGVIERTELSÄÜLEN


HINTER DER SCHRÄGEN SCHREIBPLATTE IM MITTELTEIL AUFWENDIGES INNENLEBEN


OBERTEIL MIT DURCHGEHENDER SCHUBLADE, DARÜBER ZENTRALE TÜR MIT GERUNDETEM GIEBEL, FLANKIERT VON ZWEI MESSINGVIERTELSÄULEN UND ACHT KLEINEN SCHÜBEN VON DURCHBROCHENER MESSINGGALERIE UND GESCHNITZTEN VASEN BEKRÖNT


FEUERVERGOLDETE BESCHLÄGE UND ECKROSETTEN

KONISCHEN VIERKANTFÜSSE MIT ROSETTEN UND SCHLEIFENBEHANG

LITERATUR:
KREISEL-HIMMELHEBER, BAND 3
ARENS, MEISTERRISSE U. MÖBEL DER MAINZER SCHREINER
ZINNKANN, MEISTERSTÜCKE MAINZER MÖBEL DES 18. JHDT
ELLER,MÖBEL DES KLASSIZISMUS, LOUIS XVI UND EMPIRE


HÖHE: 245 cm
BREITE: 122 cm
TIEFE: 65 cm

zurück